![]() |
Verschönerungsverein Bargteheide e.V. |
Die Graffitis auf dem Verteilerkasten zeigen die einstige Landgastwirtschaft „Am Markt“, wie sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts bestand.
Das Lokal war ein zentraler Ort des gesellschaftlichen Lebens im Dorf und verfügte über einen Gastraum, einen Tanzsaal, Übernachtungsmöglichkeiten sowie eine Kegelbahn. Über Jahrzehnte hinweg diente es als Vergnügungsstätte für Jung und Alt und war Schauplatz zahlreicher Hochzeiten, Vereins- und Familienfeste sowie Tanzschulveranstaltungen. Es prägte das dörfliche Leben und war ein Treffpunkt für Generationen.
In den Jahren 1966/67 wurde der Saal der Gastwirtschaft dem Zeitgeist entsprechend umgestaltet und in eine Diskothek umge- wandelt. Unter dem Namen „Bonanza“ erlangte das Beatlokal überregionale Bekanntheit und zog vor allem junge Menschen aus der Umgebung und darüber hinaus an. In den folgenden Jahren wechselte das Lokal mehrfach den Besitzer und damit auch seinen Namen. Es firmierte unter Bezeichnungen wie: Tam-Tam , Remember oder Atahualpa.
Allerdings verliefen die Veranstaltungen nicht immer friedlich. Insbesondere in den 1970er und 1980er Jahren kam es wiederholt zu Auseinandersetzungen zwischen Rockergruppen, die oftmals nur durch das Eingreifen der Polizei beigelegt werden konnten. Diese Konflikte prägten zeitweise den Ruf des Lokals, es blieb aber trotzdem ein wichtiger Ort für Musik und Tanz.
Am frühen Morgen des 7. Dez. 1987 kam es dann durch einen Großbrand zu einem abrupten Ende des Gebäudekomplexes. Die Geschichte der ehemaligen Landgastwirtschaft „Am Markt“ spiegelt den Wandel der gesellschaftlichen und musikalischen Trends des 20. Jahrhunderts wider. Die Graffitis auf dem Verteilerkasten halten die Erinnerung an diese Vergangenheit lebendig.